Hochbau Referenzen
Erweiterungsbau Klinikum Bogenhausen München
Ein Großprojekt mit 120 Arbeiter
Eines der größten Krankenhäuser Münchens baut aus: mit über 1.000 Betten ist Klinik Bogenhausen auch künftig ein Maximalversorger. Der Erweiterungsbau wird das Krankenhaus zu einer Hochleistungsklinik mit moderner OP-Architektur hochheben. Er schließt an der Ostseite an das bestehende Gebäude ebenengleich an. Ein wichtiger Aspekt: während der gesamten Bauphase bleibt die Patientenversorgung vollumfänglich erhalten.
Folgende Arbeiten werden ausgeführt:
- Abbruch einer bestehenden Energiezentrale inkl. Asbestsanierung, ca. 10.000 m³ umbauter Raum
- Unterfangungsarbeiten am Bestand
- Restaushub, ca. 30.000 m³
- Hinterfüllung ca. 30.000 m³
- Komplette Rohbauarbeiten mit Geschosshöhen bis 7m aus massivem Stahlbeton und 5.500 m² nichttragende Kalksandsteinmauerwek
- Technische Aussenanlagen wie Löschwasserbecken, Havariebehälter, Rigolenanlagen, Trinkwasserleitungen und alle Kanäle
- Hubschrauberlandedeck – auf dem Gebäude aufgesetzt kommt ein Hubschrauberlandeplatz mit einer Tragkonstruktion aus Stahl (ca. 250 t) mit einer Landplattform aus Beton.
Kenndaten:
Gebäudeabmessung: 45x130m Grundfläche, Höhe ca. 40m, 9 Geschosse
Ca. 2.700 t Bewehrung
Ca. 20.000 m³ Beton
Ausführung:
2020 – 2022
Architekt / Ingenieurbüro:
Planer:
Ludes Architekten – Ingenieure GmbH
Beethovenplatz 4
80336 München
Statiker:
Bracher Bock Ingenieure mbh
Wenzererstraße 47
80797 München
Auftraggeber
München Klinik GmbH
Thalkirchner Straße 48
80337 München




