Aktuelles:
- Besuch der Deutschen Baufachpresse 09.10.2015
- Deckenfest für alle Bauarbeiter 28.10.2015
Konstruktion:
Hoch komplexes Ingenieurbauwerk mit einzelnen,
3-dimensional gekrümmten Schalenwänden
Die Außenschalen werden über Aufgangsrampen
an den Innenkern gekoppelt.
Die eigentliche Endstabilisierung der einzelnen
Schalen erfolgt über die letzte, komplette Geschossdecke.
Die Sonderschalung besteht aus Basisrosten, die
wiederverwendbar sind und den aufapplizierten
Einmal-Formkörper, die im gesamten Gebäude
nur an einer Stelle passen.
Zusammen mit der entwickelten Lastturm- und
Baustellenlogistik, konnte hier ein sehr wirtschaftliches
Konzept realisiert werden.
Kerndaten: ca. 8.000 m² Sonderschalung
ca. 1.000 to Bewehrungsstahl
ca. 5.100 m³ Beton
Auftraggeber:
European Organisation for Astronomical
Research in the Southern Hemisphere (ESO)
Karl-Schwarzschild-Straße 2
85748 Garching
Architekt:
Architekturbüro Bernhard + Partner
Birkenweg 13 F
64295 Darmstadt
Bauleitung:
Architekturbüro Bernhardt + Partner
Herr Axel Müller
Birkenweg 13 F
64295 Darmstadt
Sonderschalung:
Deutsche DOKA Schalungstechnik GmbH
Frauenstraße 35
82216 Maisach
Ausführung:
2015 / 2016