Ernst-Barlach-Schule München
Konstruktion:
Neubau Ernst-Barlach-Schule in München
- Gründung mit Bodenaustausch einschl. Entsorgung von kontaminiertem Aushubmaterial
- Gründung auf Einzel- und Streifenfundamenten,
sowie auf WU-Bodenplatten - punktgestützte Sichtbetondecken
- rund verlaufende Stahlbeton Fußgänger- und
Rollstuhlfahrer-Rampen - generelle Bauweise mit gerundeten Stahlbetonwänden
mittels verschieden großen Radien - Baukörperform mit gerundetem Grundriss ähnlich
eines "Wankelmotors" - offener Innenbereich mit Sich in alle Etagen
- freie Deckenränder und 2 freistehende
Aufzugswände (Glasaufzug) mit 18 m Höhe - Im UG Herstellung eines Zier-Wasserbecken,
sowie eines Wassertanks in WU-Beton mit einem
Nutzinhalt von 123 m³ - weitere Bauteile:
Tiefgarage mit Asphaltbelag
beheizte Tiefgaragenrampe mit Gußasphaltbelag
Kanalanschlussarbeiten in 6 m Tiefe
Grundleitungen, Kabelzugrohre, SW- und RW-Kanalarbeiten
Auftraggeber:
Stiftung Pfennigparade
Barlachstraße 26
80804 München
Architekt:
BKS Architekten
Böcklinstraße 34
80638 München
Ausführung:
2011 / 2011