Sportpark Kitzbühel
Konstruktion:
Neubau eines Sportparks
- Die Konstruktion besteht aus Haupttragwerk und dran befestigten Pfetten
- 10.000 m² Gesamtfläche Haupttragwerk der Eisfläche bestehend aus 8 Fachwerkbinder, gekrümmtem Obergurt, Dimensionen b/h = 40/80 cm, Lagerung auf Stahlbetonstützen und Stahlbetonwand,
- Spannweite 46,00 m, ausgelegt für eine Schneelast von 400kg/m, Achsabstände 7,50 m, Gebäudelänge 64,00 m, Giebelwände aus Stahlbeton, Fassade aus Holztafelelementen vor Stahlbetonstützen montier, Pfetten sind zwischen Fachwerkbinder eingehängt; Konstruktion wird durch zwei Verbandsfelder ausgesteift; Aussteifungsverbände laufen direkt unter den Pfetten
- Der Sportpark beinhaltet eine kkomplette Eisflächen von 30 x 60 m, eine Außeneisfläche von 20 x 30 m, separaten Curlingbahnen und eine 17 m hohe Kletterhalle
- Komplettiert wird die Anlage mit großen Umkleide- und Sanitärräumen sowie eine Gastronomie mit großen VIP - Bereich. Gesamtfläche aller Bereiche ca. 10.000 m²
Auftraggeber:
Stadtgemeinde Kitzbühel
Hinterstadt 20
A - 6370 Kitzbühel
Architekt:
Widmoser und Stark
Zielstattstr. 44
81379 München
Ausführung:
2006