BMC - Biomedizinisches Centrum Martinsried
Konstruktion:
Biomedizinisches Zentrum Martinsried-Planegg
- Projekt besteht aus vier Hauptgebäuden, die zum
g.T. zwei Untergeschosse beinhalten
gesamt Bruttogeschossfläche: ca. 43.300 m³
gesamt Bruttorauminhalt: ca. 179.000 m³ - Gebäudeabmessungen:
größte Länge ca. 180 m
größte Breite ca. 105 m
größte Höhe ca. 21 m ab OK Gelände
größte Tiefe ca. -11 m ab OK Gelände - Die Untergeschosse werden in Ihren tragenden Bauteilen aus Stahlbeton hergestellt, die Hülle des UG als WU-Konstruktion
- Für die Innenwände werden überwiegend
Stahlbeton-Elementwände verwendet - Die Obergeschosse sind als Stahlbetonskelettbau geplant
- Stahlbeton- und Stahlverbundstützen tragen die Geschossebenen, die als Stahlbetonflachdecken ausgebildet sind
- Die Decken enthalten in Teilbereichen Rohrsysteme
zur Bauteilaktivierung und für eine Sprinklerung - An den Deckenrändern in den Laborbereichen sind tragende Brüstungselemente vorgesehen
- In den Büroflächen wird die Decke mit einem Fertigteil abgeschlossen
- Tragende und aussteifende Innenwandelemente
werden in Stahlbeton ausgeführt - hergestellte Betonqualität
4.000 m² Sichtbetonwände in SB3
alle Wände und Stützen in SB2
Auftraggeber:
Staatliches Bauamt München 2
Ludwigstraße 18
80539 München
Architekt:
K9 Architekten - Borgards Lösch Piribauer BDA DWB
Rehlingstraße 9
79100 Freiburg
Ausführung:
2011 / 2013